Dekorationsmaler in Bischofszell – Referat zu Anton Albert Libiszewski am 14. 06. 2025
Wir laden alle Liebhaber von Geschichte, Kunst und polnisch-schweizerischen Beziehungen herzlich ein!
📍 Polenmuseum in Rapperswil, Burghof – Hauptplatz 8
đź“… Samstag, 14. Juni 2025.
đź•‘ 14:00
Auch in der Ostschweiz, genauer im thurgauischen Städtchen Bischofszell, liess sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Pole namens Anton Albert Libiszewski nieder. Er grĂĽndete eine grosse Familie und als Dekorationsmaler einen Betrieb. Albert Libiszewski schmĂĽckte mit seinen Malereien Bauten im Städtchen, stellte Kulissen fĂĽr TheaterauffĂĽhrungen und Fotostudios her. Viele dieser Werke sind jedoch nicht mehr vorhanden. Die Bauten wurden renoviert oder abgebrochen, die Kulissen hatten geplant eine kurze Lebensdauer. Im Historischen Museum Bischofszell sind einige andere Arbeiten bzw. Fotos von seinen Werken und aus der Familie Libiszewskis vorhanden. Die frĂĽhere Kuratorin des Museums, die Historikerin Alexandra M. RĂĽckert, begibt sich anhand von Fotos auf die Spuren, seien es private oder berufliche, des Dekorationsmalers Libiszewski.Â
Â
Alexandra M. RĂĽckertÂ
 Studium Geschichte, Niederlandistik (=Niederländische Sprache und Literatur): Universität ZĂĽrich CH, Leiden Rijksuniversiteit Leiden / NLÂ
 1997-2021: als Historikerin in oder fĂĽr div. Archive (Bundesarchiv, Bern, Archiv fĂĽr Zeitgeschichte, ETH ZĂĽrich) und Museen (Landesmuseum ZĂĽrich, Museum Aargau, Historisches Museum Thurgau, Historisches Museum Bischofszell)Â